
Historische Schauweberei Braunsdorf
Inselsteig 16
09577 Niederwiesa
Germany
Tel.: 037206 899800037206 899800
Website
Kontaktdaten
Inselsteig 16
09577 Niederwiesa
Germany
Tel.: 037206 899800037206 899800
Anfahrt ÖPNV
Citybahn Bahnhof Braunsdorf-Lichtenwalde
Regionalbahn Bahnhof Niederwiesa
Regionalbahn Bahnhof Niederwiesa
Über den Betrieb
Erleben Sie den Zauber der alten Webkunst…
In der ca. 1800 erbauten Textilfabrik produzierte die Weberei Tannenhauer von 1910 bis 1990 Möbelbezug- und Dekorationsstoffe. Eine Besonderheit waren edle Stilstoffe im Biedermeierdesign, die hauptsächlich für den weltweiten Export bestimmt waren. Am 30.06.1990 wurde der Betrieb stillgelegt. Glücklicherweise konnte hier ein großer Teil des Maschinenparks vor der Vernichtung gerettet und ein Museum eingerichtet werden. In den teils noch original eingerichteten Websälen erleben Besucher den kompletten Produktionsprozess einer klassischen Weberei – vom Garn bis zum fertigen Stoff, von tausenden Einzelfäden bis zum filigranen Gewebe. Lautstarke Webmaschinen, vibrierende Böden und der Geruch nach Öl lassen die einst schwierigen Arbeitsbedingungen in einem Websaal nachempfinden.
Anziehend ist auch die Architektur dieses in der Landschaft dominierenden Fabrikgebäudes, welches als Industrieschloss im Grünen bezeichnet wird und von zwei Wasserläufen umgeben ist. Dazu bietet das Zschopautal auch eine romantische Kulisse, die zum Wandern und Verweilen einlädt – und wer einen besonderen Kunstgenuss sucht, kann sich die wechselnden Sonderausstellungen der bildenden Kunst in der Galerie Inselsteig ansehen.
In der ca. 1800 erbauten Textilfabrik produzierte die Weberei Tannenhauer von 1910 bis 1990 Möbelbezug- und Dekorationsstoffe. Eine Besonderheit waren edle Stilstoffe im Biedermeierdesign, die hauptsächlich für den weltweiten Export bestimmt waren. Am 30.06.1990 wurde der Betrieb stillgelegt. Glücklicherweise konnte hier ein großer Teil des Maschinenparks vor der Vernichtung gerettet und ein Museum eingerichtet werden. In den teils noch original eingerichteten Websälen erleben Besucher den kompletten Produktionsprozess einer klassischen Weberei – vom Garn bis zum fertigen Stoff, von tausenden Einzelfäden bis zum filigranen Gewebe. Lautstarke Webmaschinen, vibrierende Böden und der Geruch nach Öl lassen die einst schwierigen Arbeitsbedingungen in einem Websaal nachempfinden.
Anziehend ist auch die Architektur dieses in der Landschaft dominierenden Fabrikgebäudes, welches als Industrieschloss im Grünen bezeichnet wird und von zwei Wasserläufen umgeben ist. Dazu bietet das Zschopautal auch eine romantische Kulisse, die zum Wandern und Verweilen einlädt – und wer einen besonderen Kunstgenuss sucht, kann sich die wechselnden Sonderausstellungen der bildenden Kunst in der Galerie Inselsteig ansehen.
Bereich(e)
Museum/Galerie
Öffnungszeiten
Freitag
GeschlossenAngebot(e)
11:00 - 12:00 Uhr
Führung
Vorführung
Vorführung der historischen Textilmaschinen "Vom Faden bis zum fertigen Gewebe"
14:00 - 15:00 Uhr
Führung
Vorführung
Vorführung der historischen Textilmaschinen "Vom Faden bis zum fertigen Gewebe"
10:00 - 16:00 Uhr
Ausstellung
Workshop
SCHMUCKES ERZGEBIRGE
Beate von Appen
Ines Bruhn
DIY _ MannlBroschen zum Selberbauen
https://chemnitz.kunsthandwerkstage.de/teilnehmer/schmuckes-erzgebirge
Beate von Appen
Ines Bruhn
DIY _ MannlBroschen zum Selberbauen
https://chemnitz.kunsthandwerkstage.de/teilnehmer/schmuckes-erzgebirge
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
Wollstübel
Heike Kühn & Annett Hoser
Naturfasern handgesponnen, handgefärbt, handgestrickt, handgewebt, Schauspinnen
Heike Kühn & Annett Hoser
Naturfasern handgesponnen, handgefärbt, handgestrickt, handgewebt, Schauspinnen
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
(f)einzigartig
Katja Friemel
handgenähte Taschen und Accessiores
Katja Friemel
handgenähte Taschen und Accessiores
11:00 - 12:00 Uhr
Führung
Vorführung
Vorführung der historischen Textilmaschinen "Vom Faden bis zum fertigen Gewebe"
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
Wollstübel
Heike Kühn & Annett Hoser
Naturfasern handgesponnen, handgefärbt, handgestrickt, handgewebt, Schauspinnen
Heike Kühn & Annett Hoser
Naturfasern handgesponnen, handgefärbt, handgestrickt, handgewebt, Schauspinnen
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
(f)einzigartig
Katja Friemel
handgenähte Taschen und Accessiores
Katja Friemel
handgenähte Taschen und Accessiores
10:00 - 16:00 Uhr
Ausstellung
Workshop
SCHMUCKES ERZGEBIRGE
Beate von Appen
Ines Bruhn
DIY _ MannlBroschen zum Selberbauen
https://chemnitz.kunsthandwerkstage.de/teilnehmer/schmuckes-erzgebirge
Beate von Appen
Ines Bruhn
DIY _ MannlBroschen zum Selberbauen
https://chemnitz.kunsthandwerkstage.de/teilnehmer/schmuckes-erzgebirge
Samstag
Öffnungszeiten (Samstag):
10:00 - 17:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr
Angebot(e)
11:00 - 12:00 Uhr
Führung
Vorführung
Vorführung der historischen Textilmaschinen "Vom Faden bis zum fertigen Gewebe"
14:00 - 15:00 Uhr
Führung
Vorführung
Vorführung der historischen Textilmaschinen "Vom Faden bis zum fertigen Gewebe"
10:00 - 16:00 Uhr
Ausstellung
Workshop
SCHMUCKES ERZGEBIRGE
Beate von Appen
Ines Bruhn
DIY _ MannlBroschen zum Selberbauen
https://chemnitz.kunsthandwerkstage.de/teilnehmer/schmuckes-erzgebirge
Beate von Appen
Ines Bruhn
DIY _ MannlBroschen zum Selberbauen
https://chemnitz.kunsthandwerkstage.de/teilnehmer/schmuckes-erzgebirge
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
Wollstübel
Heike Kühn & Annett Hoser
Naturfasern handgesponnen, handgefärbt, handgestrickt, handgewebt, Schauspinnen
Heike Kühn & Annett Hoser
Naturfasern handgesponnen, handgefärbt, handgestrickt, handgewebt, Schauspinnen
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
(f)einzigartig
Katja Friemel
handgenähte Taschen und Accessiores
Katja Friemel
handgenähte Taschen und Accessiores
11:00 - 12:00 Uhr
Führung
Vorführung
Vorführung der historischen Textilmaschinen "Vom Faden bis zum fertigen Gewebe"
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
Wollstübel
Heike Kühn & Annett Hoser
Naturfasern handgesponnen, handgefärbt, handgestrickt, handgewebt, Schauspinnen
Heike Kühn & Annett Hoser
Naturfasern handgesponnen, handgefärbt, handgestrickt, handgewebt, Schauspinnen
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
(f)einzigartig
Katja Friemel
handgenähte Taschen und Accessiores
Katja Friemel
handgenähte Taschen und Accessiores
10:00 - 16:00 Uhr
Ausstellung
Workshop
SCHMUCKES ERZGEBIRGE
Beate von Appen
Ines Bruhn
DIY _ MannlBroschen zum Selberbauen
https://chemnitz.kunsthandwerkstage.de/teilnehmer/schmuckes-erzgebirge
Beate von Appen
Ines Bruhn
DIY _ MannlBroschen zum Selberbauen
https://chemnitz.kunsthandwerkstage.de/teilnehmer/schmuckes-erzgebirge
Sonntag
Öffnungszeiten (Sonntag):
10:00 - 17:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr
Angebot(e)
11:00 - 12:00 Uhr
Führung
Vorführung
Vorführung der historischen Textilmaschinen "Vom Faden bis zum fertigen Gewebe"
14:00 - 15:00 Uhr
Führung
Vorführung
Vorführung der historischen Textilmaschinen "Vom Faden bis zum fertigen Gewebe"
10:00 - 16:00 Uhr
Ausstellung
Workshop
SCHMUCKES ERZGEBIRGE
Beate von Appen
Ines Bruhn
DIY _ MannlBroschen zum Selberbauen
https://chemnitz.kunsthandwerkstage.de/teilnehmer/schmuckes-erzgebirge
Beate von Appen
Ines Bruhn
DIY _ MannlBroschen zum Selberbauen
https://chemnitz.kunsthandwerkstage.de/teilnehmer/schmuckes-erzgebirge
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
Wollstübel
Heike Kühn & Annett Hoser
Naturfasern handgesponnen, handgefärbt, handgestrickt, handgewebt, Schauspinnen
Heike Kühn & Annett Hoser
Naturfasern handgesponnen, handgefärbt, handgestrickt, handgewebt, Schauspinnen
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
(f)einzigartig
Katja Friemel
handgenähte Taschen und Accessiores
Katja Friemel
handgenähte Taschen und Accessiores
11:00 - 12:00 Uhr
Führung
Vorführung
Vorführung der historischen Textilmaschinen "Vom Faden bis zum fertigen Gewebe"
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
Wollstübel
Heike Kühn & Annett Hoser
Naturfasern handgesponnen, handgefärbt, handgestrickt, handgewebt, Schauspinnen
Heike Kühn & Annett Hoser
Naturfasern handgesponnen, handgefärbt, handgestrickt, handgewebt, Schauspinnen
10:00 - 17:00 Uhr
Ausstellung
Schauwerkstatt
(f)einzigartig
Katja Friemel
handgenähte Taschen und Accessiores
Katja Friemel
handgenähte Taschen und Accessiores
10:00 - 16:00 Uhr
Ausstellung
Workshop
SCHMUCKES ERZGEBIRGE
Beate von Appen
Ines Bruhn
DIY _ MannlBroschen zum Selberbauen
https://chemnitz.kunsthandwerkstage.de/teilnehmer/schmuckes-erzgebirge
Beate von Appen
Ines Bruhn
DIY _ MannlBroschen zum Selberbauen
https://chemnitz.kunsthandwerkstage.de/teilnehmer/schmuckes-erzgebirge
Bilder
