
Spitzenstücke Stefanie Kölbel
Tuffner Möbelgalerie
Schneeberger Str. 8
08134 Langenweißbach
Germany
Kontaktdaten
Über den Betrieb
Inspiriert von kleinsten, feinsten Details entsteht zarter, leichter, filigraner Schmuck in traditioneller Klöppeltechnik. Er zeichnet sich durch seine klare, reduzierte Formensprache aus. Formal wirken Struktur, Farbe, Dichte und Transparenz, inhaltlich die Verbindung von Tradition und Moderne.
Das traditionelle Handwerk bildet die Grundlage gestalterischer Entwicklung. Die Technologie des Spitze Klöppelns basiert auf den Bewegungen von Kreuzen und Drehen, dem Verflechten von Fadenmaterial.
Stefanie Kölbel verwendet hauchdünne Edelstahl- und Silberdrähte sowie handgefärbtes Polyamid. Eine bewusste Auswahl von Materialen, Formen, Farben und ein stark konstruktives Arbeiten interpretiert Tradition neu: aus der Linie entsteht eine Fläche, aus der Fläche der Raum.
Von Transparenz und Leichtigkeit bestimmt, bleibt der Spitzencharakter erhalten. Sie erreicht Strukturen und Ausdrucksformen, welche mit textilem Material in dieser Form nicht realisierbar wären.
Durch das gekonnte Zusammenspiel von Material und Technik entstehen kleine Schätze, deren Wert sich nicht über das Material definieren lässt, vielmehr über die Zeit, die sie in die Herstellung von Hand investiert.
Das traditionelle Handwerk bildet die Grundlage gestalterischer Entwicklung. Die Technologie des Spitze Klöppelns basiert auf den Bewegungen von Kreuzen und Drehen, dem Verflechten von Fadenmaterial.
Stefanie Kölbel verwendet hauchdünne Edelstahl- und Silberdrähte sowie handgefärbtes Polyamid. Eine bewusste Auswahl von Materialen, Formen, Farben und ein stark konstruktives Arbeiten interpretiert Tradition neu: aus der Linie entsteht eine Fläche, aus der Fläche der Raum.
Von Transparenz und Leichtigkeit bestimmt, bleibt der Spitzencharakter erhalten. Sie erreicht Strukturen und Ausdrucksformen, welche mit textilem Material in dieser Form nicht realisierbar wären.
Durch das gekonnte Zusammenspiel von Material und Technik entstehen kleine Schätze, deren Wert sich nicht über das Material definieren lässt, vielmehr über die Zeit, die sie in die Herstellung von Hand investiert.
Bereich(e)
Schmuck/Gerät
Öffnungszeiten
Freitag
GeschlossenAngebot(e)
10:00 - 17:00 Uhr
Schauwerkstatt
Samstag
Öffnungszeiten (Samstag):
10:00 - 17:00 Uhr
10:00 - 17:00 Uhr
Spitzenstücke zu Gast in der Möbelgalerie Tuffner
Angebot(e)
10:00 - 17:00 Uhr
Schauwerkstatt
Sonntag
GeschlossenAngebot(e)
10:00 - 17:00 Uhr
Schauwerkstatt
Bilder





